Impression Guadalajara: Sonntagsspass auf Velo und Rollerblades

Sonntag in Guadalajara – mit Überraschungen

, ,

Beitrag teilen auf

Es ist Sonntag und unser letzter Tag in Guadalajara. Wir haben uns folgendes vorgenommen:

  1. Wir müssen nach Zapopán fahren, um Bustickets nach Mazatlán zu kaufen. Leider haben wir es trotz etlicher Versuche nicht geschafft, online zu bezahlen.
  2. Wir haben uns ein Café im Stadtviertel Chapultepec zum frühstücken ausgewählt. Tripadvisor kannte nur wenige Cafés, die am Sonntag geöffnet sind.
  3. Ich möchte ein Reformhaus aufsuchen, welches ich vom Tapatío-Bus aus gesehen habe. Es heisst Súper Naturista und hat – wie die meisten Geschäfte in Mexico – Sonntags geöffnet.
Inhaltsverzeichnis

    Dann doch nicht mit dem Linienbus zum Zapopan Busterminal

    Erst die Pflicht, dann das Vergnügen. Wir wissen, welcher Linienbus nach Zapopan fahren soll. Fahrzeit 50 Minuten. Ein Kinderspiel also.

    Wir gehe auf die Strasse und sind etwas überrascht. Irgendwie ist heute alles anders als sonst. Man hört und sieht gar keine Autos. Stattdessen sind wir viele Fahrradfahrer und Rollerblader unter den Arcos und rund um die Glorieta La Minerva unterwegs.

    Mexico Informationen

    Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.

    Wir erfahren, dass das Zentrum von Guadalajara jeden Sonntag, im Rahmen von Via RecreActiva, bis 14.00h weitgehend für den Autoverkehr gesperrt wird.


    Via RecreActiva auf Facebook


    Unser Bus fährt natürlich auch nicht an der gewohnten Haltestelle ab. Wo man stattdessen zusteigen kann, bekommen wir nicht raus. Ein Uber schafft Abhilfe. Die Autobahn ist frei: Hin- und Rückfahrt sind in je in 30 Minuten erledigt.

    Rome2rio hat uns dabei geholfen, die schnellste Busverbindung nach Mazatlán zu finden. Mit dem Bus von TAP soll die Fahrt gut 5 Stunden dauern. Der Ticketkauf verläuft reibungslos. Das Busticket kostet 879 MXN / 44 CHF. Der Kostenvorteil der Busreise gegenüber dem Flug nach Mazatlán sich durch die zusätzlichen Uber Kosten ein wenig nivilliert.

    The Coffee Legacy in Guadalajara

    Am Vorabend haben wir das The Coffee Legacy in Stadtteil Colonia Americana ausgesucht. Als wir mit dem Uber vorfahren, bestätigt sich unser Eindruck. Das Café ist schön eingerichtet und strahlt ein freundliches Ambiente aus.

    Während wir im Café nach einem Platz suchen, werden wir bereits gefunden. Eine schöne Überraschung: Wir treffen ein deutsches Pärchen, welches wir in El Pescadero an der Baja California Sur kennen gelernt hatten. Sie haben offensichtlich auch eine Vorliebe für guten Kaffee. Jedenfalls trafen wir sie schon beim ersten Mal in einem ausgezeichneten Café.

    Die Beiden sind nach 2 1/2 Jahren Herumreisen in Mittelamerika auf dem Sprung zurück in die Heimat. Sie freuen sich auf einen stabilen Hausstand und Freundeskreis. Wir hören viele spannende Geschichten und in unseren Köpfen entstehen neue Reiseziele.

    Spaziergang von der Colonia Americana ins Zentrum

    Viele Menschen, Mexikaner und ausländische Touristen schlendern durch die heute beruhigten Strassen. Wir geniessen die sonntäglich-entspannte Atmosphäre der Stadt.

    In einem kleinen Park üben sich Kinder und Jugendliche Tuch-Akrobatik.

    Impression Guadalajara: Sonntagsspass mit Tuchakrobatik
    Impression Guadalajara: Sonntagsspass mit Tuchakrobatik

    Unmittelbar danach holen uns Plakate in einen andere Realität. An Betonpfosten sind Fotos und Beschreibungen von vermissten Mexikanern aufgeklebt. Der Anblick macht uns nachdenklich. Bereits bei der Busfahrt haben wir ein Monument mit solchen Plakaten gesehen. Passanten, die uns beim Lesen der Plakate beobachten, teilen uns ihre Betroffenheit mit.

    Im Súper Naturista finde ich, was ich am dringendsten suche: ein Mineraliensupplement und Kohletabletten. Letzteres habe ich gerne in Ländern dabei, in denen sich unsere Darmbakterien erst an das neue Essen gewöhnen müssen. Eine homöopathische Hausapotheke (kleines, praktisches Set der wichtigsten Mittel) finde ich leider nicht. Meine ist zu Hause geblieben, weil ich unsicher war, ob ich diese einführen darf. Mich würde es beruhigen, wenn ich sie dabei hätte.

    Wir lassen den Tag gemütlich durch Läden schlendernd – und zugegeben mit etwas Langeweile – ausklingen.

    Kofferpacken und morgen beginnt ein neues Abenteuer.

    Nos Vemos, Guadalajara!


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert