Hurrikan schwarze Wolken Strand und Palme

Hurrikan Saison an der Baja California Sur – Hintergründe und Vorbereitung

, ,

Beitrag teilen auf

Von November bis Mai ist das Wetter an der Baja California Sur einfach nur herrlich, ähnlich einem ewigen Frühsommer. Der Himmel ist blau, am Tag wird es angenehm warm und die Nachttemperaturen sorgen für einen guten Schlaf. Es regnet fast nie, vom Meer kommt eine angenehme Brise mit wunderbar sauberer Luft.

El Pescadero - San Pedrito Beach

Dann – so um die Sommer-Sonnenwende herum – wird es deutlich wärmer und die Luftfeuchtigkeit steigt. Diese Wetterlage bietet Ideale Bedingungen für die Entwicklung von Stürmen, mit denen Zwischen August und Oktober zu rechnen ist.

Was sollten Auswanderer und Touristen wissen, um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu bewältigen?

Inhaltsverzeichnis

    Was ist überhaupt ein Hurrikan?

    Wie entstehen Stürme am Pazifik von Mexiko?

    Hurrikans im Pazifik, die die Baja California betreffen, entstehen hauptsächlich südwestlich von Mexiko.

    Wenn warme Luft über dem Meer aufsteigt und abkühlt, bildet sich ein Tiefdruckgebiet. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Windwechseln verstärken sich die Stürme.

    Nach ihrer Entstehung bewegen sich diese Stürme zunächst in nordwestliche Richtung. Sie ziehen dann entweder nach Westen in den offenen Pazifik oder drehen nach Norden bzw. Nordosten, wo sie die Pazifikküste Mexikos treffen können.

    Wenn ein Hurrikan auf die Küste trifft, spricht man von Landfall. Dann erleben die Bewohner starke Winde und viel Regen.

    Mexico Informationen

    Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.

    Wie werden Hurrikane kategorisiert?

    Die Stärke von tropischen Stürmen wird aufgrund der gemessenen Windstärken differenziert.

    Ein Tiefdruckgebiet wird zum tropischen Sturm, wenn die andauernden Windgeschwindigkeiten 63 km/h erreichen, aber unter 119 km/h bleiben. Unter 63 km/h spricht man von einer tropischen Depression.

    Wind am Ende des Sturms

    Ab Windgeschwindigkeiten von 119 km/h spricht man von Hurrikanen, welche mit Hilfe der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala wie folgt eingeteilt werden:

    • Kategorie 1: 119-153 km/h
    • Kategorie 2: 154-177 km/h
    • Kategorie 3: 178-208 km/h
    • Kategorie 4: 209-251 km/h
    • Kategorie 5: über 252 km/h

    Hurrikan Saison an der Baja California Sur

    Im Folgenden möchte ich speziell auf die Baja California Sur eingehen. Lies dazu auch gerne unsere Artikel zur Lage und zum Wetter von Cerritos Beach auf der Baja California.

    Wie wahrscheinlich ist ein Hurrikan?

    Die Pazifikküste der Baja California Sur ist jedes Jahr von einem bis zwei Stürmen betroffen. Die höchste Wahrscheinlichkeit, einen tropischen Sturm oder Hurrikan zu erleben, hat man zwischen August und Oktober. Die Saison geht jedoch offiziell von Mitte Mai bis Ende November.

    Tropischer Sturm bis Hurrikan Kategorie 2

    Wenn die Hurrikans die Baja erreichen haben sie sich häufig schon stark abgeschwächt. Daher sind die meisten Ereignisse tropische Stürme oder Hurrikans der Kategorien 1 oder 2.

    Hurrikans der Kategorie 3 oder höher

    Hurrikans, welche die Baja California Sur mit Kategorie 3 oder höher treffen, sind selten. In der Vergangenheit wurden folgende Hurrikans registriert:

    • Im September 2014 machte Hurrikan Odile mit Kategorie 3 Landfall an der Südspitze der Baja California. Die Zerstörungen waren erheblich. Von diesem Ereignis berichten die Menschen heute noch mit grossem Respekt. Bei Ortsansässigen dient es gerne als Referenz für das Schlimmste, was man in der Region erleben kann.
      Selbst gestandene Mexikaner geben zu, damals so etwas wie Angst gespürt zu haben – mindestens Sorge um ihre Familie.
    • Hurrikan Jimena erreichte die Baja California Sur im September 2009 mit Kategorie 4 und verursachte schwere Schäden, insbesondere in Mulegé.
    • Kiko landete im September 1989 als Kategorie 4 Hurrican an der Ostspitze der Baja California Sur und verursachte signifikante Schäden
    • Hurrikan Liza – ebenfalls Kategorie 4 – landete im September 1976 in der Nähe von La Paz Mexiko. Vor allem der Bruch eines Dammes führte zum Tod von mehreren tausend Menschen.

    Interesse an einem Revolut Konto?

    Verlauf und Dauer eines Hurrikans

    Grundsätzliches

    Wenn ein Hurrikan die Küste trifft, schwächt er sich schnell ab, da er seine Energiequelle – das warme Wasser – verliert. Die Windgeschwindigkeiten sinken in der Regel innerhalb von 6 bis 24 Stunden nach Landfall signifikant.

    Wie schnell die Windgeschwindigkeiten sinken, hängt vor allem von der Topographie des Festlands ab. Die Baja California Sur profitiert von der gebirgigen Landschaft, welche zu einer vergleichsweise schnellen Auflösung der Hurrikans beiträgt.

    Wenn die unmittelbare Gefährdungslage vorbei ist, werden die Beschädigungen der Infrastruktur behoben. Dies kann je nach Schwere des Sturms mehrere Tage bis Wochen dauern. In dieser Zeit können Strassen unpassierbar sein bzw. Strom oder Internet sind nicht verfügbar.

    Beispiel Hurrikan Norma

    Der einzige Hurrikan, den wir bislang erlebten, war im Oktober 2023.

    Hurricane Norma machte am 21. Oktober Landfall in Cabo San Lucas mit Stärke 1 und Windgeschwindigkeiten von 120-130 km/h. Trotz der niedrigen Kategorisierung waren die Schäden, insbesondere in La Paz, der Hauptstadt von Bundestaat Baja California Sur, enorm.

    Bevor er die Baja California Sur erreichte, war er als Hurrikan der Kategorie 4 identifiziert worden.

    Während er nach Osten abzog, schwächte er sich weiter ab und erreichte am 23. Oktober als tropischer Sturm Sinaloa mit Windgeschwindigkeiten von 75 km/h und erheblichen Regenfällen.

    Will ich zu dieser Zeit da sein?

    Die Bevölkerung von Cerritos Beach besteht aus einer Mischung von Einheimischen und einer wachsenden Gemeinschaft von Auswanderern oder Überwinternden, welche aus den USA und Kanada kommen. Letztere, die so genannten Snow Birds sind während der heissen Sommermonate gar nicht vor Ort. Grundstücksbesitzer, welche wählen können, stehen vor einer schwierigen Entscheidung.

    Sicherung eines unbewohnten Hauses

    Da es zur Sommerzeit ohnehin sehr heiss ist an der Baja, würde man die Hurrikan Saison natürlich lieber woanders verbringen. Ist man weg, entfallen auch einige hurrikanspezifische Probleme, auf die ich gleich noch eingehe.

    Der Nachteil ist, dass man das Haus nun so sichern muss, dass sich die Wahrscheinlichkeit von unmittelbaren Schäden auf nahe null reduziert. Das Thema Einbruchssicherheit kann mit dieser Frage zusammen angegangen werden.

    In den Fällen, wo niemand da ist, versucht man die Versiegelung des Hauses gegen Regen und Wind so kompakt wie möglich zu gestalten. Allerdings möchte man auch, dass das Haus noch etwas atmen kann.

    Hilfreich ist die Installation einer oder mehrerer gut befestigter Überwachungskameras.

    In diesem Szenario benötigt man einen Plan für den Fall, dass es doch Schäden gibt. Wichtig sind:

    • vertrauenswürdige, handlungsfähige Freunde, die einen Schlüssel haben
    • Nachbarn, die Dich benachrichtigen, wenn sie etwas Auffälliges sehen und
    • ein befreundeter Handwerker, der vulnerable Schäden innert nützlicher Frist beseitigt.

    Alternativ dazu sind auch kostenpflichtige Property Management-Angebote verfügbar.

    Die Alternative: House Sitter

    Ein Argument dafür, das Haus bewohnt zu halten ist, dass Schäden schnell wieder behoben werden.

    Genau aus diesem Grund kann man am Cerritos Beach für den Sommer gute Housesitting-Möglichkeiten finden. Zwar ist die Markttransparenz hier nicht sehr hoch. Wenn man aber persönliche Kontakte nutzen kann, kann man gute Angebote finden. Gut in der Form, dass sich die zu sittenden Häuser in sehr schönen Lagen befinden und einen hohen Ausbaustandard haben. Die Höhe der Miete richtet sich nach so Faktoren wie:

    • Wie vertrauenswürdig ist der Mieter?
    • Wird er in der kritischen Saison wirklich vor Ort sein?
    • Ist der Mieter voraussichtlich handlungsfähig, wenn Probleme auftreten?


      Hast Du Interesse an einem House-Sitting
      im Sommer 2025?

      Bist Du der Meinung, die oben genannten Voraussetzungen gut zu erfüllen?

      Hast Du Interesse an einem House-Sitting –
      zum Beispiel im Rahmen eines Sabbaticals?

      Denn melde Dich bei uns!


      Cerritos Beach am Abend

      Sicherheit am Grundstück

      Vor dem Kauf des Grundstücks

      Die wichtigste Entscheidung vor dem Kauf des Grundstücks besteht im Standort des Gebäudes.

      Dies sollte nicht in einem Flussbett und nicht zu nahe am Meer stehen.

      • Aufgrund der massiven Regenfälle verwandeln sich die sogenannten „Arroyos“ schnell in reissende Flüsse. Es ist ratsam, sich beim Grundstückskauf gut zu informieren: in seltenen Fällen können Arroyos durch Landschaftsprojekte verändert werden.
      • Weiterhin ist es ratsam, das Haus nicht direkt am Meer zu bauen. Die Winde sind dort besonders heftig, auch das Meer kann hohe Wellen erzeugen.

      Was sich wie ein no-brainer anhört, wird in seltenen Fällen aber unterschätzt, weil 99% des Jahres die Flussbetten ausgetrocknet sind und das Meer überschaubare Aktivitäten entfaltet.

      Todos Santos Las Tunas Beach

      Beim Bau des Hauses

      Ein weiterer Punkt ist eine Hurrikan-optimierte Gestaltung des Grundstücks.

      Zu beachten sind natürlich vor allem Wasserablauf und Windexposition von Haus und Garten. Hier können mexikanische Architekten und Bauarbeiter sehr gut beraten.

      Eigene Aufmerksamkeit erfordern Wege und Terrassen im Aussenbereich. Da es auf der Baja fast das ganze Jahr nicht regnet werden hier zum Teil Fliessen verbaut, die bei Nässe extrem glatt werden. Um Unfällen vorzubeugen, sollte man auf rutschfeste Materialien achten.

      Weiterhin ist es schlau, technische Anlagen von innen zugänglich zu installieren. Gerade an diese sollte man heran kommen können, ohne sich zu gefährden.

      Landschaftsgestalterisch sollte man sich überlegen, hoch wachsende Palmen anzupflanzen. Diese brauchen nicht nur viel wertvolles Brauchwasser, was teuer werden kann. Auch sind diese stark windexponiert und fallen bei mittleren Hurrikans gerne um.

      Wenn das Haus steht

      Wenn das Haus fertig ist, besteht das oberste Gebot darin, Gegenstände so zu sichern, dass sie nicht herumfliegen können. Alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist, muss in einen geschlossenen Raum gebracht werden.

      Um Glasscheiben zu schützen, werden so genannte Hurricane Shutters genutzt, welche aus verschieden Materialien bestehen können, wie Kevlar, Aluminium oder Stahl sowie Spanplatten. Dabei kann es sich um Rollos, Klappläden, Schiebeläden oder abnehmbare Paneele handeln.

      Jede Variante hat natürlich seine individuellen Vor- und Nachteile bezüglich Bedienfreundlichkeit, Pflegebedarf und Kosten.

      Bei Fenstern, die nicht windexponiert sind, kann man unter Umständen auch auf einen Windschutz verzichten.

      Eventuell möchte man eine Versicherung abschliessen für entstehende Schäden. Natürlich ist diese gerade in Hurrikan-Gebieten nicht billig. Es ist also eine Abwägungssache.

      Ausgerissener Busch nach Hurrikan

      Sicherstellung der Versorgung

      Insbesondere wenn man in dieser Zeit vor Ort ist, sollte man Vorkehrungen für die Versorgung treffen.

      Strom / Energie

      Ich beginne mit dem Strom, da dies die Voraussetzung für vieles Andere ist. Ohne Strom kann weder der Kühlschrank noch die Wasserpumpe betrieben werden.

      Dass der Strom vom nationalen Stromanbieter CFE während eines Hurrikans ausfällt, ist eher die Regel als die Ausnahme. Umgerissene Strommasten sind meist die Ursache. Die Unterbrechung kann wenige Stunden bis mehrere Tage dauern. Auch aus diesem Grund haben viele Hausbesitzer am Cerritos Beach eine Solaranlage installiert.

      Alternativ kann man sich auch mit einem Generator behelfen. Konstruktiv besteht die Herausforderung darin, den Generator an einer Stelle zwischen zu schalten, wo Wasserpumpe, Kühlschrank und sonstige wichtige Geräte gleichzeitig betrieben werden können. Auch an die Belüftungssituation für die Abgase ist zu denken.

      Lebensmittelvorräte

      Während eines Hurrikans werden die Geschäfte in der Regel geschlossen. Zwar nutzt man Pausen, um die elementare Versorgung sicher zu stellen. Allerdings kann man sich darauf nicht verlassen und eventuell wagt man sich während dieser Zeit auch ungern hinaus. Wichtig ist also, während der gesamten Hurrikan-Saison genug Basis-Nahrungsmittel und Trinkwasser zu Hause zu haben. Wenn dann der Sturm vor der Tür steht, lohnt sich ein grösserer Einkauf von Frischwaren.

      Mexico Informationen

      Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.

      Brauchwasser

      Cerritos Beach ist noch nicht an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen. Brauchwasser wird mit Trucks in zehntausend Liter-Chargen geliefert. Viele Häuser haben Wassertanks in dieser Grösse.

      So ein Wassertank reicht in der Regel mehrere Wochen. Wie lange genau hängt natürlich vom Verbrauch ab. Der grösste Verbraucher sind nach unserer Erfahrung Palmengärten, die bewässert werden. Danach kommen Swimmingpools. Für die elementaren Dinge wie Waschmaschine, Duschen oder Geschirr spülen wird nur wenig Wasser verbraucht.

      Normalerweise kann man Wasser mit einem Vorlauf von wenigen Stunden bis zu zwei Tagen bestellen. Bei Hurrikan natürlich nicht. Wenn man in Cerritos Beach wohnt, sollte man den Stand des Wassertanks aus verschiedenen Gründen immer etwas im Auge behalten. In den Hurrikan Monaten natürlich besonders.

      Internet

      Während eines Hurrikans fällt meist auch das Internet der lokalen Anbieter aus. Das ist aus verschiedenen Gründen ungünstig:

      • Man möchte sich über die Prognosen und Verlauf des Hurrikans informieren (die beste App ist wohl Windy: Wind map & weather forecast)
      • Man möchte sich mit Freunden zu Hause und vor Ort austauschen können.
      • Man benötigt das Internet, um online zu arbeiten oder sich sinnvoll beschäftigen zu können

      Wer auf Internetsicherheit Wert legt, kann auf einen satellitenbasierten Dienst umstellen.

      Fazit

      Hält man sich zwischen August und Oktober an der Baja California Sur auf ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man einen tropischen Sturm oder einen Hurrikan Stufe eins oder zwei mit erlebt.

      Abonniere unseren Newsletter!

      Wir möchten Dir gerne unsere neuesten Erlebnisse mitteilen😎

      Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

      Wichtig ist neben dem herein räumen von mobilen Dingen vor allem die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, Wasser und Lebensmitteln, da die Einschränkungen in der Infrastruktur mehrere Tage anhalten können.

      Egal ob als Tourist, House Sitter, Mieter oder Grundstücksbesitzer macht es Sinn, sich auf dieses Szenario vorzubereiten.

      Szenerie Cerritos Beach

      Kommentare

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert