Wir haben nun bereits 2.00h Ortszeit (GMT-6), d.h. 8.00h in der Schweiz. Nach einer stundenlangen Odyssee mit Starkregen auf der Landebahn sind wir nun doch noch in México City gelandet. Lohnt es sich noch, den Hotelshuttle zu rufen, wenn wir bereits um 6.00h wieder am Flughafen sein wollen? Wir entschieden: Ja. Es blieben drei Stunden zum Schlafen; die haben aber gut getan. Einfach mal flach liegen war eine Wohltat.
Der Flug von Mexico City nach Los Cabos mit Aeromexico ist sehr angenehm. Am Flughafen holen wir unseren Mietwagen ab (geben ihn aber gleich wieder zurück, weil irgend etwas massiv klappert). Anstandslos bekommen wir ein neues Auto. Die Mietwagenfirma heisst „Enterprise.mx und die haben ihren Laden im Griff. Besser als mexrentacar, wo wir die letzten beiden Male gemietet hatten. In Cerritos Beach, unserer vorerst finalen Destination, erwartet uns Ken. Unser Zuhause für die nächsten Wochen, eine „Casita“, liegt auf dem Grundstück unserer mexikanisch-amerikanischen Bekannten.
Die Beiden besitzen hier ein grosses Haus, unsere Casita (kleines Haus mit 1 Schlafzimmer, 1 Esszimmer/Küche, 1 Bad), sowie ein erst kürzlich eröffnetes Hotel, das Las Palmas. Ken ist ein Freund der Familie. Er ist immer da und schaut vor allem im Hotel nach dem Rechten. Unsere Bekannten sind gerade nicht hier. Sie leben und arbeiten hauptsächlich in Arizona.
Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.
Nach unserem Einzug (jeder hat zwei Taschen Gepäck) gehen wir noch etwas essen und kaufen ein. Dringend benötigt wird vor allem Wasser. Wasser aus dem Hahn trinkt man in México nicht. Beim Essen in einer Art Biergarten hätten wir nette Gespräche mit hier lebenden Amerikanern/Kanadiern haben können. Wir sind jedoch zu müde.
Um 16.00h ist bei mir Ende Gelände. Augen zu, fertig.
Schreibe einen Kommentar