Mazatlán Tagesausflüge
Es gibt viele Möglichkeiten, sich ausserhalb der Stadt Mazatlán einen schönen Tag zu machen. Heute besuchen wir das zuerst Pueblo Mágico El Quelite und anschliessend die Mezcal Destellerie Los Osuna. Dort treffen wir unerwartet auf den Schlagerstar El Mismo. Dafür fällt die Führung in der Destillerie ins Wasser. Dies ist jedoch nicht die einzige unerwartete Wendung an diesem Tag.
Die Ausflugsziele liegen über alle Himmelsrichtungen verteilt.
Warum zum Pueblo Mágico El Quelite?
Das kleine Dorf El Quelite hatten wir bereits zuvor schon einmal auf dem Radar. Wir hätten es jedoch völlig aus den Augen verloren, wären wir nicht zufällig mit einem Taxifahrer ins Gespräch gekommen.
Der Taxifahrer wartete vor dem Holiday Inn in der Golden Zone in Mazatlán. Vermutlich wartete er schon eine geraume Zeit auf seinen Catch of the day. Und diesen sah er wohl in mir, als ich mit den sandigen Füssen vom Strand auf die Strasse trat. Er bot mir Wasser an, um meine Füsse vom Sand zu befreien und natürlich, um mich in ein Gespräch zu verwickeln.
EL Quelite trägt, wie mittlerweile über 170 andere Orte in Mexiko, das Prädikat Pueblo Mágico.
Dabei versuchte er uns einen Tagesausflug nach El Quelite schmackhaft zu machen. Für die Fahrt verlangte er 4’000 MXN, was ca. 200 CHF entspricht. Auch wenn er uns den ganzen Tag gefahren hätte und darüber hinaus noch einige Tequila inklusive gewesen wären, erschien uns das deutlich zu teuer. Aber, die Idee einen Tagesausfllug nach El Quelite zu unternehmen, war wiedergeboren.
Wir hörten uns daher bei unseren Freunden um und fragen rum, ob jemand Lust hätte, mit uns nach El Quelite zu fahren. Ein kanadischer Freund liess sich schnell von der Idee begeistern.
Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.
El Quelite, Pueblo Mágico de Sinaloa
El Quelite liegt ca. 40 Autominuten nördlich von Mazatán. Der Weg führt über gut ausgebaute, asphaltierte Strassen. Details zur Anfahrt findet man auf Mazatlantoday.net
Stadtrundgang im Pueblo Mágico El Quelite
Der renovierte und touristische Teil der Stadt scheint sich im wesentlichen über zwei Strassenzüge zu erstrecken. Man kann hier ein wenig schlendern. Reiter bieten Pferdetouren an oder suchen nach ein paar Pesos Trinkgeld für ein Foto mit einem der Pferde. Wie erwartet, recht touristisch das ganze.








Heute gibt es ein Fest in Pueblo Mágico El Quelite
Bereits bei der Einfahrt in den Ort vermuten wir, dass heute etwas Besonderes los sein muss. Einige Menschen auf der Strasse sind sehr festlich gekleidet, ausserdem hören wir laute Musik.
Wir folgen den Menschen und erreichen einen grossen, überdachten Platz mit einer Bühne. Viele der Sitzplätze vor der Bühne sind besetzt. Freundlich fragt man uns jemand, ob wir einen Frappé oder ein Bier haben wollen. Alles gratis! Wir sind verwundert, schlagen die Angebote jedoch nicht aus. Ich lasse mir erklären – soweit das bei den Nebengeräuschen möglich ist – dass es sich um ein zweitägiges Event einer grossen Versicherung handelt.
Eine Liveband spielt die hier sehr populäre Polka Méxicana. Dazu treten auf der Bühne Tanzgruppen auf, die, so der Moderator auf der Bühne, „auf nationalem Niveau tanzen“. Wir geniessen ein wenig die Show, Bier und Frappé, um dann weiter die Stadt zu erkunden.
Restaurants im Pueblo Mágico El Quelite
In El Quelite gibt es zwei oder drei grosse Restaurants, die vor allem die Tagestouristen ansprechen. Eine Freundin hatte uns das Restaurante El Meson De Loslaureanos empfohlen. Es ist leicht zu finden. Nur mit kleinem Hunger ausgestattet treten wir ein.
In einem grossen, von aussen nicht einsehbaren Innenhof sowie auf erhöhten Terrassen kann man angenehm sitzen. Die Anlage ist liebevoll eingerichtet und sehr gepflegt. Wir wollen vor allem die Atmosphäre und vielleicht einen kleinen Snack geniessen.
Üppige Appetizer werden gebracht: Der ganze Tisch steht schnell voll mit keinen Schälchen mit Sossen, Käse und Tortillas. Nach dieser Vorspeise auf Kosten des Hauses erscheint es uns angemessen, doch mindestens zwei Speisen zu bestellen. Wir wählen eine Suppe und Quesadillas. Das Essen ist, wie bereits die Vorspeise, ganz hervorragend. Abschliessend kredenzt man uns noch ein leckeres Dessert.
Auf der Rechnung stehen letztendlich rund 700 MXN (35 CHF) inklusive einiger Getränke.
Hoch über dem Pueblo Mágico : Die Capilla a San Judas tadeo mit Aussicht über El Quelite
Ein Spaziergang zur Capilla a San Judas tadeo lohnt sich vor allem für den schönen Ausblick. Der Weg führt durch den weniger touristischen Teil von El Quelite. Auf den letzten Metern wird es etwas steiler. Die Kapelle selbst und die umliegende Anlage sind weniger gut gepflegt. Der Fussmarsch nach oben dauert keine 10 Minuten und ist auch mit reduzierter sportlicher Fitness zu bewältigen.


Wir haben nun das Gefühl, hier alles Wichtige gesehen zu haben.
Die Los Osuna Agavenfarm und Destillerie
Für den Rückweg hat sich unser kanadischer Freund noch ein Highlight ausgedacht. Wir besuchen die Los Osuna Agavenfarm und -Destillerie.
Auf der Farm geht alles sehr entspannt zu. An der Bar kann man den Los Osuna Mezcal kaufen und/oder kosten. Wir machen von Beidem Gebrauch. Der Mezcal schmeckt sehr gut. Vor allem der Reposado.




Normalerweise wird eine kleine Besichtigungstour durch die Destillerie angeboten. Heute ist dies leider nicht möglich. Man bietet uns aber an, dass wir uns alleine auf Weg durch die Brennerei machen. Unser kanadischer Freund übernimmt die Rolle des Tourenguides.
Videodreh mit El Mimoso
Es herrscht auffällige Betriebsamkeit im Bereich der Bar. Etliche Musiker, Ton- und Lichttechniker füllen den Platz.
Wir lernen, dass heute ein besonderes Event stattfindet. El Mimoso, ein weit über die Grenzen von Sinaloa hinaus bekannter Sänger, macht einen Videodreh. Man bietet uns sogar an, ein Foto mit dem Sänger zu machen. Wir zeigen uns interessiert, aber nicht überschwänglich: Wir verzichten letztendlich, was wir im Nachhinein ein wenig bereuen.
Wir erwarten währenddessen ohnehin, dass wir bald gebeten werden, zu gehen. Aber keine Spur davon: Man bittet uns lediglich, keine Fotos oder Filme während der Show zu machen.
Interesse an einem Revolut Konto?
Die Vorteile der Revolut Kreditkarte auf unserer Mexikoreise.
Wir erhalten für Deine Kontoeröffnung eine kleine Unterstützung
El Mimoso singt heute mit zehn Sängerinnen aus Sinaloa. Diese treffen nun nach und nach ein. Es wird spannend. Unterdessen wird den Musikern, Sängerinnen und Technikern reichlich Essen, Bier und Tequila, offeriert. Man lässt sich Zeit.
Die Sängerinnen ziehen sich, eine nach der anderen für das letzte Finish ihres Outfits zurück. Wenn sie wiederkommen sitzen Kleidung, Haare, Makeup perfekt. Nur der emsig eingesetzte Handfächer kann das soeben aufgelegte Makeup vor dem sofortigen Verlaufen schützen. Die Kapelle mit mindestens 25 Musikern positioniert sich währenddessen und spielt sich ein.
Wir haben uns ein wenig zurückgezogen und beobachten das Treiben aus sicherer Distanz. Sowieso rechnen wir damit, dass wir nun wirklich gleich gehen müssen. Doch es kommt anders. Ein Mann lädt uns ein, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Protagonisten des Abends Platz zu nehmen. Die auf den Tischen drapierten Tequilaflaschen sind jedoch leider nicht Teil der Einladung.
Endliche beginnt die Show.
El Mimoso und die 10 Sängerinnen von Sinaloa
Der Sänger El Mimoso und die zehn Sängerinnen versammeln sich an einem grossen Tisch. Er singt seine Hits im Duett. Immer wieder begleitet ihn eine andere, manchmal singen auch die Sängerinnen im Duett oder wechseln sich innerhalb eines Lieds ab. Ob es ein Contest ist, wissen wir nicht.
Alle Sängerinnen haben unglaublich starke Stimmen, El Mimoso ebenfalls. Die Chicas sind in einem Cowboy Look gekleidet. Cowboyhüte, Reiterstiefel, Jeanshosen, Röcke, vieles mit Fransen. Die Frauen, alle irgendwo zwischen 20 und 40 Jahre alt, sind attraktiv und recht üppig ausgestattet. Sie repräsentieren wohl das Schönheitsideal von Sinaloa. Mit uns am Tisch sitzt ein mexikansches Touristenpaar nebst ihrem Taxifahrer. Sie wohnen der Szenerie – genau wie wir – zufällig bei. Insbesondere der Taxifahrer ist völlig aus dem Häuschen über das unerwartete Erlebnis.
Da wir den Dreh dieses Tages noch nicht auf YouTube gefunden haben, posten wir hier ein ähnliches Format. Mit männlichen Sängern und das Essen ist noch auf dem Tisch.
Es wird langsam dunkel. Wir beschliessen zu gehen. Der Tag war lang und heiss und die Landstrassen sind im schlechten Zustand. Allerlei Getier steht auch gerne mal hinter der nächsten Kurve.
Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Reisen, Auswandern oder Leben in Mexiko.
Die Autoschieber von Los Osuna
Wir schleichen uns aus dem Gartenrestaurant zu unserem Auto. Das Auto ist zugeparkt. Das Herausmanövrieren scheint zur Mission Impossible zu werden. Mir kommt die Idee zu prüfen, ob man eventuell ein Auto öffnen und wegschieben kann. Tatsächlich: wir finden einige unabgeschlossene Autos und räumen uns den Weg frei.
Die Heimfahrt erfolgt nun doch fast im Dunklen, aber alles geht gut. Erschöpft vom erlebnisreichen Tag kommen wir zu Hause an.
¡Qué día más divertido! – Was für ein abwechslungsreicher Tag!
Schreibe einen Kommentar